F.H.S Data-Forensic

IT-Sachverständiger:

Stellung eines TÜV-zertifizierten externen Datenschutzbeauftragten; IT-forensische Beweissicherung mittels gerichtsanerkannter Verfahren sowie Gutachtenerstellung bei Computerkriminalität, Missbrauch, Manipulation, Industriespionage, Sabotage etc.

In der digitalen Forensik begibt sich der IT-Spezialist auf Spurensuche auf dem Server, PC oder Mobilgerät. Der Täter hinterlässt durchaus Spuren, die der Experte auslesen kann. Neben dem typischen Hackerangriff auf ein Computersystem gilt es für den IT-Forensiker häufig aufzuklären, ob etwa ein Datendiebstahl oder eine Datenmanipulation erfolgt ist oder Produkte oder Software ausspioniert wurden. Auch Industrie- und Wirtschaftsspionage aufzudecken, gehört zu den Aufgaben des IT-Sachverständigen. Und manchmal kommt der Angriff gar nicht von außen: Auch in Fällen von digitalem Mobbing von Mitarbeitern beispielsweise greift der IT-Forensiker ein, um derartige Vorfälle zu klären. Durch den IT-Forensiker wird eine digitale Autopsie eines Datenträgers mittels gerichtsverwertbarer Verfahren nach strengen Vorgaben durchgeführt, die Beweise gesichert und im Abschluss eine Expertise in Form eines qualifizierten Gutachtens aufbereitet. 

Datenschutzbeauftragter:

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte begleitet Unternehmen beim Auf– und Ausbau der Datenschutzorganisation im Unternehmen. Er ist in erster Linie in beratender Funktion tätig, wirkt auf die Einhaltung des Datenschutzes hin. Ein Datenschutzbeauftragter muss u.a. bestellt werden, sobald 10 Mitarbeiter ständig mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind. Sobald es sich um besonders sensible Daten handelt, welche die z.B. die Freiheit oder den persönlichen Ruf eines Betroffenen schädigen können, oder auch Daten über Aussagen zur Gesundheit, Zugehörigkeit zu Gewerkschaften, Parteien oder ethnischer Volksgruppen, spielt die Mitarbeiteranzahl keine Rolle. Geben Sie den Datenschutz Ihres Unternehmens in erfahrene und neutrale Hände: Ein externer Datenschutzbeauftragter (TÜV – zertifiziert), der F.H.S. Data-Forensic GmbH & Co. KG in Straubing verfügt über umfassendes Fachwissen, das individuell für die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens eingesetzt werden kann. Und er ist als externe Stelle neutral, was seine Glaubwürdigkeit rund um die Erhebung und den Schutz der Daten festigt und für einen unvoreingenommenen Blick von außen auf das jeweilige Unternehmen sorgt.

Frank Haug
Sachverständiger IT-Forensic  (DEKRA -zertifiziert)
IT-Sachverständiger (VEGS-zertifiziert)
Betriebl. Datenschutzbeauftragter (TÜV-zertifiziert)